
Junge Branche, alte Muster
Die Befragung ist eine fundierte Datensammlung, die die Arbeits- und Lebenssituation der Multimediabeschäftigten umfassend und differenziert beschreibt. Überprüft wurden darüber hinaus gängige Vorurteile und Pauschalisierungen wie beispielsweise die Jugendzentriertheit der Branche, die Flexibilität, die ausgedehnten Arbeitszeiten und die hohe intrinsische Motivation, im Multimediabereich zu arbeiten.
Die Studie wurde unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung und wissenschaftlich der AG BiB (Arbeitsgemeinschaft Befragungen im Betrieb, Köln) begleitet.
Autorin: Claudia Brasse
Köln, 2003
Sie kann als Printausgabe unten kostenlos direkt über connexx.av bezogen oder als PDF-Version downgeloadet werden.

Die Studie wurde unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung und wissenschaftlich der AG BiB (Arbeitsgemeinschaft Befragungen im Betrieb, Köln) begleitet.
Autorin: Claudia Brasse
Köln, 2003
Sie kann als Printausgabe unten kostenlos direkt über connexx.av bezogen oder als PDF-Version downgeloadet werden.
Weitere Informationen:

Ausgeleuchtet - Vom Arbeiten und Leben in der Filmindustrie
Die Broschüre gibt eine Übersicht zu den Beschäftigung- und Arbeitsbedingungen in Film- und Fernsehproduktionen. Die Auswertung berichtet über den Traumberuf trotz extremer Belastungen, die Verschlechterung der sozialen Absicherung und die daraus resultierende Verunsicherung, Hartz IV und Ein-Euro-Jobs, tarifliche Arbeitszeitkonten und Gagen sowie die Erwartungen an ver.di. Sie soll den Beschäftigten einen Orientierungsrahmen für ihr berufliches Umfeld liefern und mehr Transparenz schaffen. Zu diesem Zweck unterstützte auch die Hans-Böckler-Stiftung die bundesweite Umfrage in Kooperation mit der AG BiB (Arbeitsgemeinschaft Befragungen im Betrieb, Köln)
Autor: Rolf Satzer
Köln, 2007
Die Studie unten direkt bei connexx.av bezogen werden oder im Auszug als PDF-Version downgeloadet werden. Die Studie ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder und Institutionen können sie für 10,- Euro beziehen.
Autor: Rolf Satzer
Köln, 2007
Die Studie unten direkt bei connexx.av bezogen werden oder im Auszug als PDF-Version downgeloadet werden. Die Studie ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder und Institutionen können sie für 10,- Euro beziehen.